CAT Bosshammer
VISUAL ARTIST
COLOGNE
ATELIERSWOHNUNG | GESUCHT
Eure Mithilfe ist gefragt.
Gesucht: Atelierswohung in Ehrenfeld!
Mehr Infos
LEBEN NACH DEM TOD . TRAUER | ABSCHIED | BEFREIUNG . Eine Hommage an das Leben!
Diese Werke wurden im Rahmen meiner Einzelausstellung im Ehrenfelder bunker k101 in Köln vom 24.08.-07.09.2019 präsentiert.
Die in Köln lebende bildende Künstlerin CATbosshammer berührt mit dieser Ausstellung ein Tabuthema dieser Zeit und stellt Fragen: an uns, die zurückbleiben, wenn jemand stirbt. Wie verändert der Tod eines Menschen das eigene Leben? Was wird aus dem, der bleibt?
Die Werke verkörpern die Befindlichkeiten eines Menschen, die er durchläuft, wird er mit dem Tod – plötzlich oder über die längere Dauer einer todbringenden Krankheit – eines anderen konfrontiert.
Durch überwiegend abstrakten Arbeiten von CATbosshammer hat der Besucher die Möglichkeit, in dieser Ausstellung den Themen Abschied, Trauer und Befreiung individuell und persönlich zu begegnen. Die Serie der Ausstellung beinhaltet abstrakte Werke in Acryl auf Leinwand, Tuschzeichnungen auf chinesischem Xuan Papier, Skulpturen, sowie eine Papier- und Licht-Installation.
Weitere Bilder zur Ausstellung und den Werken finden Sie in der Rubrik TIMELINE und AUSSTELLUNGEN.
Gallery
Die Bild Galerie stellt einen kleinen Ausschnitt meiner Arbeiten dar.
Einen grösseren, detaillierten Überblick findet Ihr in der TIMELINE .
MEDIUM | MITTEL

DUALIS_I

TITLE

TITLE

TITLE

TITLE

TITLE

TITLE

TITLE

TITLE

TITLE

TITLE

TITLE

TITLE

TITLE

TITLE

TITLE

TITLE

TITLE

SCHWINDEL_DER_FREIHEIT

SMOKE ON THE WATER

001_NEW_YEARS_LUCKY_CAT

006_LOTUS PAIR

042_GLÜCK SELIG

DREAM_WALKER_I

047_KOI BLUE

054_FACES

061_DANCER

065_SHANGHAI 1920

069_LOTUS MOONLIGHT POND

099_MONKEY

097_KOI

098_MANDALA

GLUECK_INKLUSIVE

KRITISCHE_MASSE

COCKTAILS_CAVIAR

HINGEBOGEN

ZEITSPRUENGE

TEUFELSSPUR

015_YIN_YANG

023_YIN_YANG_SUNSHINE

025_DRAGON_BLUE

029_YIN_YANG_SHADOW

053_LOTUS

077_YUME_TAG_AM_MEER

080_SAKURA

085_YUME_MIND_READER

092_PHOENIX

094_YUME_RIVER

095_YUME HARMONY

096_YUME_FAR_AWAY_PLACE

WINDPFERD TIBET

LIEBE_DEINEN_NAECHSTEN_WIE_DICH_SELBST

BLUELAGOON

BLUE VELVET DRAGON

BUTTERFLY_VIVID

FROST ABOVE WATER

LEIDENSCHAFT

WHEEL_OF_FORTUNE

COME_INTO_MY_GARDEN

RIPPLE_EEFFECT

FAHRT AUF DEM MITTELMEER

TRIBUTE_TO_TIBET

FORBIDDEN_FRUIT

DRAGON

MAKE_PEACE_GREAT_AGAIN

PEACE_PLEASE
Alle Werke können, wenn nicht anders vermerkt, käuflich erworben werden. Weitere Details zu den Werken unter TIMELINE.
About
CATbosshammer,
Visual Artist,
Designer,
Traveller.
CATbosshammer, geboren in Remscheid, aufgewachsen in Wuppertal lebt heute in Köln und arbeitet als freischaffende Künstlerin im Bereich zeitgenössischer Kunst mit Schwerpunkt Acrylmalerei auf Leinwand, Tuschzeichnungen und Drucken auf Papier sowie Steinbildhauerei.
Ihre künstlerischen Arbeiten sind durch Studien- und Inspirationsreisen durch Thailand | China | Tibet | Nepal | Malaysia | Indonesien im Zeitraum 2000 – 2002 geprägt.
Von 2003 bis 2013 lebte die Künstlerin permanent in China und Thailand, was sich in ihrer asiatisch inspirierten Kunst widerspiegelt.
CATbosshammer zu Ihrem kreativen Schaffen:
„Durch meine internationale Tätigkeit wurde mein Interesse an Asien und asiatischen Künsten früh geweckt.
Auf meinen Reisen durch Japan, Indonesien, China, Vietnam und Korea sammelte ich überwältigende, vielfältige Eindrücke.
Mit dem Umzug nach Asien und dem Eintauchen in völlig andere Kulturen hat sich meine künstlerische Wahrnehmung maßgeblich verändert.
Viele Jahre verbrachte ich in der tibetischen Grenzregion, dort formte sich mein heutiges Farbempfinden. Meine Zeit in Thailand gab mir die Möglichkeit, tief in Materialien und Farben, Fabelwesen sowie Druckmotiven einzutauchen; Japan inspirierte mit seiner Verspieltheit im Design und den romantisch klassischen Textilien und Drucken; China mit seinen Schriftzeichen und der unterdrückten, doch allgegenwärtigen künstlerischen Historie und auf Bali erlebte ich Harmonie und Lokal-Kolorit in Vollendung.
Farben, Symboliken, mystischen Erscheinungen und Lebensphilosophie haben mich und meine künstlerische Arbeit nachhaltig geprägt.
Gerne lade ich den Betrachter meiner Bilder auf eine Art Reise ein – viele meiner Werke spiegeln Stimmungen, Eindrücke und Weltanschauungen wider und sind nicht zwingend gegenständlich. Das experimentelle Arbeiten mit der Handwischtechnik, der Einsatz von Spachteln, Schabern, Schwämmen und Pinsel lässt ein intuitives Arbeiten ohne Vorgaben oder feste Regeln zu“.