Willkommen im LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs | Aachen
Ausstellungsdauer: 13. Dezember 2024 bis 21. Januar 2024
VERNISSAGE: Freitag, 13. Dezember 2024 | 19- 21 Uhr
»Die Miniatur stellt die Frage, wie das Kleine das Große kommentieren kann und zeigt, dass Kunst nicht durch ihre Größe, sondern durch ihren Inhalt und ihre Bedeutung definiert wird.«
(Hannah Schareck, Kulturjournalistin)
12 x 12 cm – dieser rein formalen Einladung sind 16 internationale Künstlerinnen und Künstler, u.a. aus Frankreich, den USA und Belgien, nach Aachen gefolgt. Sie zeigen im LOGOI Werke in Miniaturgröße, darunter Zeichnungen, Malerei, Objekte und Photographien, kuratiert von dem Aachener Künstler Joachim Griess.
Ursprünglich aus der mittelalterlichen Buchmalerei stammend, erfuhr der Begriff »Miniatur« mehrfache Bedeutungsverschiebungen und kommt bis heute, vornehmlich mit Blick auf das Format, die Verkleinerung oder modellhafte Darstellung und Nachbildung eines Gegenstandes, zur Anwendung.
Vor dem Hintergrund, dass »Größe« häufig als Synonym für »Bedeutung« gesehen wird, verweisen die künstlerischen Arbeiten unter dem Titel »SMALL ist the new big« trotz oder gerade wegen ihres kleinen Formats, vor allem aber in ihrer Vielfältigkeit auf ein hintergründiges Stimmungsbild, in dem »Größeres« mitschwingt: dass im »Weniger« ein ungeahntes »Mehr« zu finden ist.
In ihrem Spiel mit Maßstäben, der Umkehrung von Größenverhältnissen und der Notwendigkeit zur genauen Betrachtung, lässt uns vor allem die Miniaturkunst die Welt mit anderen Augen sehen, lädt zum vielfältigen Perspektivwechsel ein und fordert auf, die eigene Wahrnehmung von Wert, Größe und Bedeutung zu hinterfragen.
Ich laden ein, zum Ausstellungsbesuch und zur gemeinsamen Reflexion, und ich stelle übermalte Sofortbilder aus und freue mich, euch vor Ort begrüßen zu dürfen.
Schöne Vorweihnachtszeit und ein festliches HOHOHO
Liebe Grüße CATbosshammer
Künstlerkontakt:
Veranstaltungsort: LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs | 25a Jakobstraße 52064 Aachen
CATbosshammer +49 171 29 59 462
PS: auf der Webseite www.LOGOI.de findet ihr das Programm und einen kleinen Einblick auf die Ausstellung.